Zutaten
- 2 kleine Tomaten
- 10 Stück Grüne Bohnen
- 3 Mittelgroße Grüne Spitzpaprikaschoten
- 1 Mittelgroße Kartoffel
- 1 Mittelgroße Zucchino
- 1 Mittelgroße Zwiebel
- 5 Esslöffel Weiche Butter Oder Margarine
- 1 Teellöffel Pul Biber (scharfe Paprikaflocken, ersatzweise Rosenpaprika oder Chilipulver)
- 6 Gläser Wasser
- 1/2 Gläser Duru Weizengrütze Fein
- 1 1/2 Teellöffel Salz
- Esslöffel Estragon
Für Personen: 8
- Das Gemüse putzen und waschen.
- Die Tomate, die Kartoffel und den Zucchino fein würfeln, die Paprikaschoten halbieren oder vierteln und die Bohnen in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen, waschen und fein würfeln.
- In einem Topf die Zwiebelwürfel im erhitzten Fett andünsten, die Tomatenwürfel dazugeben, ein bis zweimal umrühren, dann die Bohnen dazugeben und etwas weiter dünsten.
- Dann die Paprika-, Kartoffel- und Zucchinistückchen dazugeben, ein bis zwei Minuten unter Rühren anbraten und den Chiliflocken und das Wasser hinzugeben.
- Kurz aufkochen, salzen und schonend bei niedriger Flamme weiter kochen bis das Gemüse weich genug ist.
- Danach den Bulgur mit in den Topf geben und köcheln lassen, bis der Bulgur aufgequollen ist. (ca. 30 Minuten).
- Als letztes mit Estragon würzen, kurz weiter kochen und von der Herdplatte nehmen. (Quelle Yılmaz).
- Hinweis:In der Region Gümüşhane wird diese Suppe üblicherweise mit Sommergemüse zubereitet; in den Wintermonaten kann man jedoch auch Wintergemüse dafür verwenden.